Herzlich Willkommen im Verein Generationengerechtes Wohnen
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Hilfe oder genauere Infos benötigen!
Kontaktformular, Adresse und Telefon.
Herzliche Grüße von Ihrem Vereinsteam
Unsere nächsten Veranstaltungen:
20.10.2025, 17:00 - 21:00 Uhr
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Montags ab 17 Uhr
Termine:
Gruppe 1: 1. September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember
Gruppe 2: 15. September, 20. Oktober, 17. November, 15. Dezember
Anmeldung: eine Woche vorher bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
20.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
Wir treffen uns um 14 Uhr zu einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Tee. Ab 15 Uhr startet der Vortrag der Kontaktbeamtin der Polizeiinspektion 29. Sie werden über die aktuellen Betrugsmaschen informiert und es wird aufgezeigt, wie Sie sich schützen können. Im Anschluss gibt es eine Fragerunde, in der alle Teilnehmer*innen ihre individuellen Fragen stellen können.
Wir freuen uns über eine kleine Spende an den Verein.
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46a
Anmeldung: bis 13. Oktober im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
22.10.2025, 12:00 - 17:00 Uhr
Neben dem Ratschen bleibt a Zeit für a kloane Brotzeit oda a für Kaffee und Kuacha.
Mir g'frein uns, wenn's kommts!
Anmeldung: bis Montag vorher
Termine: 2. und 4. Mittwoch im Monat ab 12 Uhr
Ort: NT Fürstenried, Forstenrieder Allee 46 a
Ansprechpartner: Bernhard Hörbeck, T: 0176 - 460 828 79
22.10.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Bewundern Sie die Tanzvorführungen in prachtvollen Biedermeierkostümen der Mühlbergschlösslmusi und des Vereins „Schöne Münchnerin“ und erfahren Sie etwas über das Leben und die politischen Verhältnisse aus dieser interessanten Zeit.
In Kooperation mit dem Caritas-ASZ Westend
Ort: ASZ, Tulbeckstr. 31
Beitrag: kostenfrei, Spenden willkommen
Anmeldung: bis 15. Oktober im ASZ, T: 540 30 82 0
22.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
22.10.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)
22.10.2025, 19:45 - 20:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine: Mittwochs, 19.45-20.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€
Einmal im Monat wird für Sie in der Eichenau lecker gekocht. Für alle - egal ob Kind oder Seni-or*in. Sehr gerne werden Essenswünsche erfüllt. Die beiden Gerichte, die am häufigsten gewünscht werden, werden gekocht.
Damit geplant, eingekauft und vorbereitet werden kann, Anmeldung unbedingt bis eine Woche vorher bei Leitung Elfriede Flaig:
T: 08141 – 53 87 67 oder 0155 – 68 91 21 28 (neue Nummer!)
Wir freuen uns über viele nette Nachbar*innen!
Leitung: Elfriede Flaig
Kosten: 8 €
Termine:
Dienstag, 23. September
Donnerstag, 23. Oktober
Montag, 24. November
Montag, 1. Dezember
Uhrzeit: 12 Uhr
24.10.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Taekwondo ist nicht nur eine koreanische Kampf-kunst, mit seinen Übungen werden auch Geist und Körper gefördert. Wir wollen, angelehnt an Taekwondo, gemeinschaftlich unsere "Fitness" verbessern. Nach dem Motto: Taekwondo statt Physio! Gemeinsam statt einsam.
Mitbringen: bequeme Sportkleidung, es wird barfuß geübt.
Einstieg jederzeit möglich.
Auch für Anfänger / Neulinge / Wiedereinsteiger / Schnupperer 😉
Entfällt in den Schulferien und an Brückentagen.
Wo: NT Barthstr. 15a
Wann: Freitags, 10-11:30 Uhr
Beitrag: 7 €, Vereinsmitglieder 5 €
Ansprechpartner: Andreas Eichlinger, Johann Hien
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59