Herzlich Willkommen im Verein Generationengerechtes Wohnen
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Hilfe oder genauere Infos benötigen!
Kontaktformular, Adresse und Telefon.
Herzliche Grüße von Ihrem Vereinsteam
Unsere nächsten Veranstaltungen:
03.11.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Ein Moment der Flucht, um mit Worten zu spielen und die Ideen, Gedanken rauslassen!
Schreiben Sie, um sich zu treffen, zuzuhören, sich selbst zu entdecken, mit Worten zu spielen und zu schreiben, um zu teilen.
Jede Sprache ist willkommen! Sie können auch gerne in einer anderen Sprache schreiben, es besteht keine Notwendigkeit, Ihre Gedanken und Ihr Gedicht auf Deutsch zu verfassen.
Montags,14-15 Uhr
Termine: 6. Oktober, 3. November, 8. Dezember
Ort: NT Thersienhöhe, Karl-Spengler-Str. 4
Beitrag: kostenfrei, Spende willkommen
Leitung: Kinga Akbel
Anmeldung im Vereinsbüro: 51 81 89 59
03.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Wer hat Lust in einer Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen Boule zu spielen?
Jede*r bringt seine eigenen drei Kugeln mit. Die Regeln werden erklärt, Vorerfahrung muss nicht sein.
Spaß am Boule spielen, Zuverlässigkeit und zwei Stunden Durchhaltevermögen reichen und los geht’s! Erste Anmeldung über den Verein, danach wird eine WhatsApp-Gruppe gegründet.
Jeden Montag von 17 bis 19 Uhr am Gollierplatz
Leitung: Brigitte Eußner
Anmeldung: im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
03.11.2025, 17:00 - 21:00 Uhr
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend in geselliger Runde mit leckerem Leberkäs und fröhlicher Unterhaltung!
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Montags ab 17 Uhr
Termine:
Gruppe 1: 1. September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember
Gruppe 2: 15. September, 20. Oktober, 17. November, 15. Dezember
Anmeldung: eine Woche vorher bei Fam. Koller, T: 79 89 37 27
04.11.2025, 14:45 - 15:30 Uhr
Keine Lust, allein im Wohnzimmer Sport zu machen? Ich auch nicht! Darum treffen wir uns alle 14 Tage dienstags zur sanften Gymnastik: achtsam, langsam, für jedes Alter machbar. Ob auf dem Stuhl, mit Matte oder beidem – wir bewegen gemeinsam den ganzen Körper von Kopf bis Fuß. Mein Motto: sanft durchbewegen und auf sich achten. Jede*r macht so mit, wie es guttut. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Yoga-Matte, Getränk.
Dienstags, 14-tägig, 14.45 - 15.30 Uhr
Termine: 23. September, 7. & 21. Oktober, 4. & 18. November, 2. Dezember
Ort: NT Eichenau, Bürgermeister-Kraus-Str. 6
Kosten: Spenden willkommen
Leitung: Marie Käufl
Anmeldung: bis einen Tag vorher, T: 0176 47601626
04.11.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Unsere Gruppen bestehen nun seit einigen Jahren und bestätigen, dass Sport auf jeden Fall etwas Gutes für Körper und Seele ist. Aerobic als Fitnesstraining umfasst Übungen, durch die Sie nicht nur Fett verbrennen, sondern auch Kondition und Koordination stärken, Spaß haben und den Alltagsstress abbauen können. In kleinen Gruppen (bis max. 10 Personen) wächst die Motivation und das Training wird nicht zur Pflicht, sondern zum Vergnügen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Dienstags: 17:30-18:30 Uhr
Freitags: 17-18 Uhr
NT Barthstr. 15 a
Beitrag: 10 x 60 €, Vereinsmitglieder 50 €
Leitung: Klaudia Sedlic
Anmeldung T: 51 81 89 59
Teilnahme an den Spaziergängen ist auf eigene Gefahr. Wir bemühen uns um flache und kurze Routen. Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk und nehmen Sie gerne ihren Stock oder Rollator mit.
Kosten: 3 €/ 1 € für Mitglieder.
Rund um die Burg Grünwald
Mit der Tram fahren wir nach Grünwald. Von dort aus drehen wir eine Runde entlang der Isar, vorbei an der Burg. Im Alten Wirt wärmen wir uns anschließend wieder auf.
Wegstrecke: ca. 3 km
Einkehr: Alter Wirt Grünwald
Treffpunkt: 10 Uhr Trambahnhaltestelle Trappentreustraße
Abfahrt: 10:08 Uhr Trappentreustraße
Leitung: Laura Edele
Anmeldung: bis 3. November im Vereinsbüro, T: 51 81 89 59 oder
05.11.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Stammtisch für alle, die gerne ihre italienischen Sprachkenntnisse aufbessern möchten und Lust auf nette, gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde haben! Über italienische TeilnehmerInnen würden wir uns sehr freuen!
Information und Anmeldung bei Evi Wurzer T: 70 26 41
Nachbarschaftstreff Blumenau, Terofalstr. 103
1. und 3. Mittwoch im Monat ab 11 Uhr
05.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei.
Wir helfen Ihnen tatkräftig bei der Reparatur - ausgenommen Pedelecs/E-Bikes.
Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50
Termine: 3. & 17. September, 1. & 15. Oktober, 5. & 19. November, 3. & 17. Dezember
Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz
05.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.
Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84
Mittwochs, 18-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a
Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €
05.11.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr
Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.
Termine Mittwochs, 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Tulbeck Treff
Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu
Anmeldung: T: 089 / 86 44 393 oder
Kosten: 7€/Treffen, 10 mal 60.-€ (Vorkasse)