Generationsgerechtes Wohnen

Herzlich Willkommen im Verein Generationengerechtes Wohnen

Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Hilfe oder genauere Infos benötigen!
Kontaktformular, Adresse und Telefon.

Herzliche Grüße von Ihrem Vereinsteam

Unsere nächsten Veranstaltungen:

MI
02.04.2025 11:00
Parliamo un po´? Italienischer Stammtisch

02.04.2025, 11:00 - 12:00 Uhr

Stammtisch für alle, die gerne ihre italienischen Sprachkenntnisse aufbessern möchten und Lust auf nette, gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde haben! Über italienische TeilnehmerInnen würden wir uns sehr freuen!

Information und Anmeldung bei Evi Wurzer T: 70 26 41

Nachbarschaftstreff Blumenau, Terofalstr. 103

1. und 3. Mittwoch im Monat ab 11 Uhr

MI
02.04.2025 12:30
MiMi - Hausaufgabentreff

02.04.2025, 12:30 - 16:00 Uhr

Erst stärken wir uns mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für anstehende Proben, Referate und Schulaufgaben. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung.

Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spielplätze.

NT Tulbeckstr. 50

Beitrag: 6 €, Vereinsmitglieder 4 €

MI
02.04.2025 17:00
Zeit für Klavier

Ob jung oder nicht mehr ganz so jung: hier kann man Unterricht nehmen oder auch einfach nur unter Anleitung üben.

Zur Vereinbarung der Klavierstunde wenden Sie sich bitte telefonisch an Ricarda Braumandl: 0151/705 411 84

Mittwochs, 17-20 Uhr, NT Barthstr. 15 a

Beitrag für eine Klavierstunde: 22 €, für Vereinsmitglieder 20 €

MI
02.04.2025 18:00
Radlreparaturwerkstatt

02.04.2025, 18:00 - 09:57 Uhr

Sie möchten Ihr Fahrrad wieder auf Vordermann bringen, haben aber nicht den Platz oder das passende Werkzeug dazu? Sie suchen Ersatzteile? Sie können gebrauchte Ersatzteile gegen eine Spende erwerben. Schauen Sie einfach vorbei. 

Wir helfen Ihnen tatkräftig bei der Reparatur - ausgenommen Pedelecs/E-Bikes.

Die Radlreparaturwerkstatt entfällt an Feiertagen.

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr, Innenhof rechts, Tulbeckstr. 48/50

15. Januar, 05. & 19. Februar, 05. & 19. März, 02. & 16. April

Leitung: Heinrich Hirschvogel, Peter Denkscherz

MI
02.04.2025 18:45
Internationale Volks- und Folkloretänze - Anfänger

02.04.2025, 18:45 - 19:45 Uhr

aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Anfänger 18:45 - 19:45 Uhr

Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.

Start: 08.01.25

Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu

Anmeldung: 089 / 86 44 393 oder

7€/Treffen, 10 mal 60.-€

MI
02.04.2025 19:45
Internationale Volks- und Folkloretänze - Fortgeschrittene

02.04.2025, 19:45 - 20:45 Uhr

aus dem Balkan und Regionen mit Kreistänzen
für Fortgeschrittene 19:45 - 20:45 Uhr

Wir tanzen überwiegend im Kreis oder in Reihen, so dass keine Tanzpartner*innen notwendig sind. Traditionelle und moderne Volks- und Folkloretänze mit schwungvollem bis ruhigem Tempo und vielfältigen Rhythmen fördern Koordination und Konzentration. Zudem vermittelt die gemeinsame Bewegung zur Musik Gruppenenergie und Freude.

Start: 08.01.25

Leitung: Daniel Veitinger und Heidemarie Erimoglu

Anmeldung: 089 / 86 44 393 oder

7€/Treffen, 10 mal 60.-€

DO
03.04.2025 13:00
DoMi - Nachmittagsbetreuung für Schulkinder

03.04.2025, 13:00 - 17:00 Uhr

Unsere "DoMi“ (Donnerstagmittagsbetreuung) ist die kleine, persönliche Mittagsbetreuung für Schulkinder. Sie bekommen ein warmes Mittagessen, das von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen frisch zubereitet wird. Danach werden die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss daran geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.

Je nach Wetter gehen wir auch auf umliegende Spiel- und Sportplätze oder in die Bücherei.

Findet nicht in den Schulferien statt.

NT Tulbeckstr. 50

Beitrag: 10 €, Vereinsmitglieder 8 €

DO
03.04.2025 14:00
Schafkopf in Fürstenried

Schafkopf ist nicht nur ein Kartenspiel, es ist das beliebteste Kartenspiel in Bayern und gilt zudem als Kulturgut, als Teil der bayerischen Lebensart.

Wir pflegen dieses Kulturgut und freuen uns über neue Mitspieler - im Nachbarschaftstreff Fürstenried!

Ansprechpartner:
Bernhard Hörbeck T: 0176 - 460 828 79

DO
03.04.2025 16:30
OM CHANTING

03.04.2025, 16:30 - 17:30 Uhr

OM CHANTING ist eine kraftvolle Gruppentechnik aus dem Atma Kriya Yoga. Die transformierende Kraft des Urklangs OM kann das Selbstheilungspotential der Teilnehmer*innen aktivieren. Wenn wir mit dieser reinsten Schwingung in Resonanz gehen, wird Negativität in positive Energie in uns und um uns herum transformiert. 

Sei auch Du dabei und chante mit uns OM.

16.30-17.30 Uhr TulbeckTreff; Innenhof Tulbeckstr. 48/50

Kostenfrei, Spenden erwünscht

LeitungElisabeth Sladek

Anmeldung im Büro unter T: 51 81 89 59 oder


DO
03.04.2025 18:00
BeSwinged - KOMM SING MIT UNS

03.04.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Wir sind ein fröhlicher Singkreis, legen Wert auf gute Stimmung, und singen „BeSwinged“ und besinnlich, hauptsächlich ohne Noten: Gospels, Oldies, Schlager, Chants

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Einfach vorbeischauen!

Donnerstags, 2x im Monat, 18-20 Uhr, TulbeckTreff Innenhof Tulbeckstr. 48/50

LeitungManfred Link

Anmeldung und Infos im Vereinsbüro: 089-51 81 89 59

Termine 09. & 23. Januar, 06. & 20. Februar, 06. & 20. März, 03. & 24. April

Hier geht’s zu allen Veranstaltungen