Liebe Bewohner*innen,
liebe Freund*innen des Vereins,

NEU Umfrage Mehrtägige Ferienfahrt für Kinder https://www.survio.com/survey/d/Q0F3R7L2L7D9V2T5TAnfang September (der Link zur Umfrage)

Kommende Veranstaltungen

30.3.23 16.30-17.30 Uhr Om Chanting, TulbeckTreff - ohne Anmeldung: einfach vorbeikommen

31.3.23 15-16.30 Uhr Basteln für OSTERN - offen für alle, Nachbarschaftstreff Tulbeckstr. 50, Anmeldung T: 51 81 89 59

3.4.23 16-18 Uhr Trauergruppe, Nachbarschaftstreff Tulbeckstr. 50 - Neue Teilnehmer*innen willkommen

29.4.23 10-12 Uhr Gemeinsames internationales Frühstück des Seniorenbeirats

 Programmheft Januar -April 2023 Zum Download


Betreuungsangebote für Grundschulkinder+  Anmeldungen möglich:

Mittagsbetreuung am Mittwoch (MiMi) für 1.-4. Klasse: 12:15 bis 17:30 Uhr (5€ bzw. 7€): Anmeldeformular
Die kleine, persönliche Mittwoch-Mittagsbetreuung: Die Grundschulkinder bekommen ein warmes Mittagessen, das von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin frisch zubereitet wird. Nach Erledigung der Hausaufgaben wird gespielt - erst im Spielezimmer des Nachbarschaftstreffs und dann geht es in die Kreativwerkstatt zum Spielen, Basteln, Werkeln und sich austoben.

  Hausaufgabentreff für 1.-6. Klasse: Donnerstag 12:15 bis 15:15 Uhr (3€ bzw. 5€): Anmeldeformular
Erst stärken die Kinder sich mit einer selbst mitgebrachten Brotzeit. In ruhiger, betreuter Atmosphäre erledigen wir die Hausaufgaben und üben für Proben und Referate. Anschließend steht das Spielezimmer allen zur Verfügung.

Offene Angebote für Kinder ohne Anmeldung (nur an Schultagen)

 Kreativwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren am Dienstag 15:30 bis 17:30 Uhr (2€)


Haben Sie Ukrainer*innen privat aufgenommen?

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit bei der Onlineumfrage des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung. Sie dauert ca. 15 Minuten. Mitmachen können auch Personen, die Geflüchtete unterbringen wollten, jedoch noch kein Vermittlungsangebot erhalten haben.

Der Erfahrungsschatz engagierter Menschen ermöglicht es, Chancen und Herausforderungen bei der Privatunterbringung besser zu verstehen. So können wissenschaftlich begründete Handlungsempfehlungen für Politik und Zeitgeschichte formuliert werden. DANKE


VielfALT Fotowettbewerb- Leben im Alter

Machen Sie mit bei diesem Wettbewerb des Bundesministeriums - insgesamt 19.000 € Preisgeld wird verteilt.

Weitere Informationen auf dieser Internetseite

Dort finden Sie in der "Wettbewerbsgalerie" die schon eingereichten Beiträge nach Kategorien sortiert:

  • Das bin ich. Individuell im Alter.
  • Mittendrin. Aktiv und engagiert bis ins hohe Alter
  • Licht und Schatten. Herausforderungen im Alter
  • Gemeinsam geht was. Jung und Alt im Austausch

  Für Ihre Hoffeste:

Über den Verein können Sie sich einiges für Ihre Hoffeste ausleihen: Biergarnituren, Grill, Spielekoffer... Bitte rechtzeitig anmelden. Dieses Bestellformular bietet eine Übersicht der Optionen. Falls Sie darüber hinaus noch größere oder andere Spielgeräte ausleihen möchten finden Sie dort auch die passenden Kontaktinformationen.


Terminankündigungen: Mitgliederversammlung am 12.5.2023 18 Uhr Pfarrsaal St. Rupert

Weihnachtsfeier am 8.12.2023 in der Auferstehungskirche


Interessantes von Vereinsmitgliedern

Podcasts

Poetin des Alltags: Über die Kraft des kreativen Schreibes  - ein Podcast des siaf. e.V. mit Angelika Platzek

Stärkung in schwierigen Zeiten - drei "Traumgespräche"  - ein Podcast des siaf e.V. mit Angelika Platzek


 Von unseren Netzwerkpartnern

Kennen Sie schon das Reparaturcafé-Netzwerk in München? Auf dieser Internetseite finden Sie z.B.

 Die Möglichkeit, innerhalb der WGMW und des Vereins kostenlos an schöne Dinge zu kommen oder gut erhaltene Gegenstände zu verschenken.

 Nachbarschaftsgeschenk

Weitere Informationen finden Sie in diesem PDF


Wer hätte mal ein Stündchen Zeit?

Für unsere Ehrenamtlichen-Börse suchen wir aktuell:

Ehrenamtliche z.B. für die Unterstützung im Haushalt, Begleitung älterer oder kranker Menschen zum Arzt oder Besorgungen für Hilfsbedürftige. Den Zeitrahmen und die Aufgaben passen wir Ihren Wünschen an.

Wenn Sie Lust haben, anderen eine Freude zu bereiten, melden Sie sich bei uns  -
wir finden gemeinsam mit Ihnen das passende Ehrenamt!


Radlreparaturwerkstatt:
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 18:00 bis 20:00 Uhr Innenhof Tulbeckstraße 48 


Für Ihre privaten Feiern: die Nachbarschaftstreffs

Dieser Link führt Sie zu der aktuellen Liste der Nachbarschaftstreffs inklusive der Ansprechpersonen, die für die Vermietung zuständig sind.


Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Hilfe oder genauere Infos benötigen!

So erreichen Sie uns:
Montag – Donnerstag: 9 – 12 Uhr
089 / 51 81 89 59
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herzliche Grüße von Ihrem Vereinsteam

Generationengerechtes Wohnen mit der Wohnungsgenossenschaft München-West e.V.
Tulbeckstraße 48, 80339 München, Tel.: 089/51 81 89 59, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!