Your business Slogan
  • Start
  • Über Uns
  • Programm
  • Vorstand / Mitarbeiterinnen
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Jahresberichte
  • Impressum

Über Uns

  • Ziele
  • Service
  • Nachbarschaftstreffs
  • Ehrenamt

Ziele des Vereins

  • Drucken
  • E-Mail

Wir möchten, dass ältere Menschen so lange wie möglich in ihren Wohnungen leben und in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Sie sollen durch den Verein die Möglichkeit haben, trotz Alter, Krankheit und eingeschränktem Bewegungsradius am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dafür bietet der Verein verschiedene Möglichkeiten an wie z.B. Fahrdienste, Einzelveranstaltungen, diverse Gruppenangebote, unterschiedlichste Hilfsangebote durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowohl im häuslichen Bereich als auch in Form von Begleit- und Einkaufsdiensten. Auch ein Hilfsmittelverleih steht zur Verfügung.

Wir möchten den Kindern, Jugendlichen und Familien die Möglichkeit geben, trotz schwieriger gesellschaftlicher Umstände wie z.B. Arbeitslosigkeit, Lehrstellenmangel oder alleinerziehend zu sein, sich in die Gemeinschaft zu integrieren, Hilfe und Unterstützung zu erfahren, diese anzunehmen und eine Chance für eine positive Zukunft zu bekommen. In diesem Rahmen werden verschiedene themengebundene Informationsveranstaltungen angeboten. Auch hier bieten die aktiven Ehrenamtlichen ihre Mithilfe an. Die Angebote erstrecken sich von Einzelveranstaltungen, Schülernachhilfe und Alleinerziehendentreff über Familienwanderungen am Wochenende oder verschiedene Besichtigungen für die ganze Familie.

Wir möchten junge und ältere Generationen zusammen bringen und ein Miteinander fördern! Wir werden z.B. gemeinsame Hoffeste organisieren, damit sich die BewohnerInnen gegenseitig kennenlernen können. Somit möchten wir der Anonymität in den Wohnhäusern entgegen wirken und zu mehr Toleranz zwischen alt und jung aufrufen. Um die zunehmende Vereinsamungstendenz zu vermindern bietet der Verein verschiedene Angebote im Sinne von gesellschaftlichem Beisammensein in Form unterschiedlicher Gruppenangebote, Einzelveranstaltungen oder auch Einzelbetreuung im Rahmen der Ehrenamtlichenbörse an.

Wir möchten einen positiven Beitrag zur Völkerverständigung verschiedenartiger Kulturen leisten. Über gemeinsame Aktivitäten möchten wir die Kommunikation untereinander anregen und die Toleranz gegenüber ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger fördern.

Wir möchten Menschen in sozialen Notlagen Hilfe und Unterstützung bieten. In enger Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst der Wohnungsgenossenschaft München-West erhalten Menschen in Krisensituationen eine individuelle Beratung und Unterstützung zur Überwindung von oft schwierigen Lebenslagen.

© 2022 Generationengerechtes Wohnen mit der Wohnungsgenossenschaft München-Wets e.V. | Powered by Skins4Joomla.com